Der Privatkunde
Betonwaren am Bestimmungsort:
Leider hat man auch mit Betonwaren nicht immer nur Freude, besonders wenn es um das Aussehen nach manchmal sehr kurzer Zeit geht.
In vielen Fällen legt sich ein weißer Schleier über die eben noch brillanten Oberflächen, oder die eingebauten Anthrazit farbigen Produkte sind plötzlich grau.
Wer kennt dieses Problem nicht?
Aber hier kann man Abhilfe schaffen.
Zunächst einmal handelt es sich in den meisten Fällen einer stumpf aussehenden Oberfläche um eine so genannte Ausblühung.
Ausblühungen sind weiße, schleierartige bis fleckige Beläge auf Betonoberflächen.
Sie können vor allem im trockenen Zustand die Farbe verändern und damit das Erscheinungsbild und Aussehen von vorher noch kräftig wirkenden Oberflächen stark beeinträchtigen.
Diese Ausblühungen haben keinen Einfluss auf die Festigkeit oder Dauerhaftigkeit eines Betons. Es ist lediglich ein optischer Mangel eines Produktes, wo man aber mit gezielten Maßnahmen Abhilfe schaffen kann, um die ursprüngliche Farbe wiederherzustellen.

Ein anderes Problem ist dann gegeben, wenn ein eingefärbtes Betonprodukt im wahrsten Sinne des Wortes die Farbe verliert.
Oft werden hier die Farbpigmente durch Umwelteinflüsse ausgewaschen. Dieses kann unter Umständen auch ein produktionstechnischer Mangel des Herstellers sein, was aber durch gezielte Untersuchungen nachgewiesen werden muss.
Auch hier gibt es geeignete Methoden dem Stein seinen ursprünglichen Glanz wieder zurück zu geben.
Sie sehen, dass man durch einen professionellen Einsatz auch nachher das Produkt Beton noch aufpolieren kann, wenn man sich rechtzeitig darum kümmert.
Vorbeugend sollte man nicht darauf verzichten gerade offenporige Betonflächen mit einem Imprägnat nachzubehandeln, um das Eindringen und somit die Fleckenbildung durch Flüssigkeiten jeglicher Art zu verhindern.

Wie Sie sehen gibt es eine Reihe von Problemen, denen man aber durchaus
zu Leibe rücken kann.
Je früher man sich einem Problem an Betonwaren annimmt, desto einfacher ist es das Produkt wieder in sein Ursprungsbild zurück zu führen.
Also zögern Sie nicht, sondern rufen Sie an!
Gemeinsam finden wir für Ihr Problem eine passende Lösung.
Leider hat man auch mit Betonwaren nicht immer nur Freude, besonders wenn es um das Aussehen nach manchmal sehr kurzer Zeit geht.
In vielen Fällen legt sich ein weißer Schleier über die eben noch brillanten Oberflächen, oder die eingebauten Anthrazit farbigen Produkte sind plötzlich grau.
Wer kennt dieses Problem nicht?
Aber hier kann man Abhilfe schaffen.
Zunächst einmal handelt es sich in den meisten Fällen einer stumpf aussehenden Oberfläche um eine so genannte Ausblühung.
Ausblühungen sind weiße, schleierartige bis fleckige Beläge auf Betonoberflächen.
Sie können vor allem im trockenen Zustand die Farbe verändern und damit das Erscheinungsbild und Aussehen von vorher noch kräftig wirkenden Oberflächen stark beeinträchtigen.
Diese Ausblühungen haben keinen Einfluss auf die Festigkeit oder Dauerhaftigkeit eines Betons. Es ist lediglich ein optischer Mangel eines Produktes, wo man aber mit gezielten Maßnahmen Abhilfe schaffen kann, um die ursprüngliche Farbe wiederherzustellen.

Ein anderes Problem ist dann gegeben, wenn ein eingefärbtes Betonprodukt im wahrsten Sinne des Wortes die Farbe verliert.
Oft werden hier die Farbpigmente durch Umwelteinflüsse ausgewaschen. Dieses kann unter Umständen auch ein produktionstechnischer Mangel des Herstellers sein, was aber durch gezielte Untersuchungen nachgewiesen werden muss.
Auch hier gibt es geeignete Methoden dem Stein seinen ursprünglichen Glanz wieder zurück zu geben.
Sie sehen, dass man durch einen professionellen Einsatz auch nachher das Produkt Beton noch aufpolieren kann, wenn man sich rechtzeitig darum kümmert.
Vorbeugend sollte man nicht darauf verzichten gerade offenporige Betonflächen mit einem Imprägnat nachzubehandeln, um das Eindringen und somit die Fleckenbildung durch Flüssigkeiten jeglicher Art zu verhindern.

Wie Sie sehen gibt es eine Reihe von Problemen, denen man aber durchaus
zu Leibe rücken kann.
Je früher man sich einem Problem an Betonwaren annimmt, desto einfacher ist es das Produkt wieder in sein Ursprungsbild zurück zu führen.
Also zögern Sie nicht, sondern rufen Sie an!
Gemeinsam finden wir für Ihr Problem eine passende Lösung.

